Deine Meinung ist mir wichtig! Umfrage ausfüllen
TUS – Training sozialer Kompetenzen
Entwickeln Sie soziale Fähigkeiten für ein glückliches und erfolgreiches Leben.
Über TUS
Das Training sozialer Kompetenzen (TUS) ist ein strukturiertes Gruppentraining, das Kindern hilft:
ihre Gefühle besser zu erkennen und zu benennen
respektvoll mit anderen zu kommunizieren
Konflikte friedlich zu lösen
Empathie und Rücksichtnahme zu entwickeln
selbstbewusst und achtsam aufzutreten
In kleinen Gruppen üben die Kinder mit Geschichten, Spielen und Rollenspielen – praxisnah und mit viel Freude.
Unsere Mission
Ich möchte Kindern Werkzeuge an die Hand geben, die sie ein Leben lang begleiten.
✨ Mehr Selbstvertrauen
✨ Bessere Freundschaften
✨ Weniger Konflikte
✨ Mehr Freude am Miteinander
TUS ist in Polen seit vielen Jahren erfolgreich etabliert – und ich freue mich, diese bewährte Methode nach Österreich zu bringen.
Für wen ist TUS geeignet?
Kindergartenkinder (4–6 Jahre):
Empathie, Teilen, FreundschaftSchulkinder (7–12 Jahre):
Teamarbeit, Kommunikation, KonfliktlösungJugendliche (13–16 Jahre):
Achtsamkeit, Selbstbehauptung, Umgang mit Stress und sozialen Medien
Häufig gestellte Fragen
Wo finden die Kurse statt?
In Wien und Umgebung. Auf Anfrage auch direkt in Schulen oder Kindergärten.
Wie läuft ein TUS-Kurs ab?
Ein Kurs besteht aus ca. 10 Einheiten à 60 Minuten in kleinen Gruppen (max. 6 Kinder). Jede Einheit hat ein Thema, z. B. „Gefühle zeigen“ oder „Streit lösen“.
Für welches Alter ist TUS geeignet?
TUS richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren, die soziale Fähigkeiten entwickeln möchten.
Nein. TUS eignet sich für alle Kinder – besonders für jene, die Schwierigkeiten mit Freundschaften, Selbstvertrauen oder Konflikten haben.
Brauchen die Kinder besondere Voraussetzungen?
Bekommen Eltern Rückmeldungen?
Ja. Nach jedem Kursblock gibt es ein kurzes Feedbackgespräch. Zusätzlich biete ich Workshops für Eltern, damit die Inhalte auch zuhause vertieft werden können.
Das Training hat meinem Kind geholfen, selbstbewusster und sozialer zu werden.
Anna M.
★★★★★